1. Forum
  2. Calendar
    1. Weekly view
    2. Monthly view
    3. Map
  3. GMS website
  • Login or register
  • Search
Events
  • Everywhere
  • Forum
  • Events
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Forum
  2. Upcoming Events

Pilzseminar für Fortgeschrittene 2 (F2-Kurs)

  • Mon, Aug 16th 2021 – Fri, Aug 20th 2021
  • Schwarzwälder Pilzlehrschau, Hornberg, 78132 Hornberg, Deutschland
    • PSV-Fbd. genehmigt
  • bwergen
  • 563 Views

Programmablauf für das Seminar

10 Pilzseminar für Fortgeschrittene F2

Dozent: B. Wergen

Dauer: 16.-20. August 2021

Maximale Teilnehmerzahl: 20


Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Pilzkenner, die über das Niveau des F1 (siehe dort) hinaus sind und bereits selbständig Schlüsseln und Arten bestimmen können. Kompetenzen, die man mitbringen sollte, sind:

  • Kenntnisse von über mindestens 100 verschiedenen Pilzarten.
  • Erkennen von Habitustypen, wie sie in einem F1-Seminar vermittelt wurden, ggf. die Seiten 50-58 aus dem Vortrag 002 wiederholen.
  • Freude an der Natur, an den Pilzen und am Dazulernen.
  • Makroskopische Kennmerkmale in der Übersicht
  • Einführung in die Sektionen und Arten
  • Übersicht über die collybioiden Pilze
  • Vorstellung der Gattungen mit ihren Merkmalen
  • Alle Mykorrhizatypen im Detail
  • Parasiten und Saprobionten
  • Holzzersetzung, wie geht das?
  • 1x1 des Pilzesammelns von Pätzold&Laux
  • Handbuch für Pilzsammler von A. Gminder
  • Ggf. Parey’s Buch der Pilze


Mo 16. August 2021


09:30


Begrüßung, Vorstellung der Teilnehmer


10:30


Exkursion in die Umgebung


13:00


Mittagspause


14:30


Vortrag I: Morphologie der Lamellenpilze und Vorstellung der Habitustypen (Wiederholung aus dem F1-Kurs)


15:30


Bearbeitung der Pilzfunde unter Berücksichtigung der Habitustypen, mit selbständigem Arbeiten und entsprechendem Sortieren.


17:30


Fundbesprechung


18:00


Tagesabschluss



Di 17. August 2021


09:00


Vortrag II: Vertiefende Gattungskenntnisse zu den Täublingen (Russula)


10:30


Exkursion in die Umgebung


13:00


Mittagspause


14:30


Bestimmungsübungen anhand der gefundenen Pilze, mit Fokus auf Täublinge und Milchlinge.


17:00


Fundbesprechung


17:30


Tagesabschluss



Mi 18. August 2021


09:00


Vortrag III: Vertiefende Kenntisse über collybioide Pilzarten (Rüblinge)


Vortrag 701, Seiten 105-135.


10:30


Exkursion in die Umgebung


13:00


Mittagspause


14:30


Bestimmungsübungen anhand der gefundenen Pilze, gemeinsame Übungen und Besprechung mit Fokus auf rüblings- und schwindlingsartige Pilze.


17:00


Fundbesprechung


17:30


Tagesabschluss



Do 19. August 2021


09:00


Vortrag IV: Ökologie der Pilze


10:30


Exkursion in die Umgebung


13:00


Mittagspause


14:30


Bestimmungsübungen der Pilze mit umfangreichen Anleitungen, Wiederholung der Habitustypen.


17:00


Fundbesprechung


17:30


Tagesabschluss



Fr 20. August 2021


09:00


Vortrag V: Giftpilze und Pilzgifte, kompletter Vortrag mit Hinweisen für den PSV.


10:00


Exkursion in die Umgebung


12:00


Mittagspause


13:30


Bestimmungsübungen der Pilze mit umfangreichen Anleitungen


15:00


Fundbesprechung


15:30


Tagesabschluss


Erforderliche Unterlagen, die die Teilnehmer mitbringen sollten:

1x1 des Pilzesammelns von Pätzold & Laux

Handbuch für Pilzsammler von A. Gminder

Voraussetzung:

Anfängerkurs, F1.

  • Share
  • Quote
  • Export Event

Details

Start
Mon, Aug 16th 2021
End
Fri, Aug 20th 2021
Category
Seminars

Location

Schwarzwälder Pilzlehrschau, Hornberg, 78132 Hornberg, Deutschland
External Content maps.google.com
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
  1. Site notice
  2. Contact
  3. Privacy policy
  4. Disclaimer
  5. Terms Of Use
Powered by WoltLab Suite™