Bei diesem Seminar steht die Mikroskopie der Täublinge im Vordergrund. Ein eigenes Mikroskop und grundlegende Mikroskopiererfahrung sind Voraussetzung. Geübt und gelehrt wird die Präparation (Sporen und Huthautelemente) sowie die mikroskopische Bestimmung (Frisch- und Trockenmaterial) anhand der Merkmale der Sporen und vor allem der Huthaut-Elemente.
Anmeldung unter: lkrieglsteiner@pilzkunde.de siehe auch http://www.pilzkunde.de