die wichtigsten heimischen Waldbodenmoose (u.a.) als Zeigerpflanzen für sauer-basenreich, feucht-trocken und nährstoffarm-nährstoffreich, Doppelgänger-Paare mit unterschiedlicher Ökologie. Einfache Einteilung der Moose, wichtige Merkmale, Generationswechsel und Biologie, Moose in der Lebenswelt, die Wichtigkeit von Moosen in unserer Natur. Teilnahmegebühr 130 Euro. - vgl. auch Pilzkunde.de - Dr. Lothar Krieglsteiner - Seminarprogramm 2022