Hallo zusammen,
neulich ist mir beim Mikroskopieren eines Kleinbecherlings ein "Fremdorganismus" aufgefallen, von dem ich gerne wüsste, was es ist, oder wo es dazugehört. Das Ding ist mit den Anhängseln an den Körperenden ca. 60 µm lang und war bewegungslos. Würmer scheiden schon mal aus. Ich denke, dass es sich einmal um ein tierisches Produkt handeln könnte, wie z. B. eine Spermatophore. Genausogut könnte es auch von pflanzlicher oder sogar pilzlicher Herkunft sein. Wer hat so etwas schon mal gesehen und kann mir einen Tipp geben.
Gefunden habe ich es im Präparat einer Hyalorbilia.
Herzliche Grüße
Christian