Zwei Rötlinge aus der rusticoides-Gruppe

  • Hallo zusammen

    Hier noch zwei interessante Rötlinge aus der rusticoides-Gruppe, die ich dieses Jahr finden durfte. Beide wurden sequenziert.

    Entoloma flocculosum, 04.06.2024, Pfynwald (Schweiz) auf kargem Boden bei Pinus sylvestris und Betula.

    Sporen subisodiametrisch, keine Schnallen, Basidien 4-sporig.

    An der Schneide fand man zahlreiche elliptische oder längliche Elemente, die ich für mögliche Zystiden hielt.
    Deshalb kam ich bei der Bestimmung auf kein klares Ergebnis. Aber es sind wohl keine echten Zystiden.

    Pigment stark inkrustierend.


    Entoloma aff. iodiolens. Die Sequenz stimmt zu 100% mit der Kollektion überein, die bei Vila et al. 2014 erwähnt ist.

    Habitat: Strassenrand auf 2400m am Lac de Dix. Bestimmen konnte ich sie damals nicht, ich hatte mich strikt an Vila et al. gehalten, dort ist die Art im Schlüssel nicht drin. Es scheint etwas anderes als Entoloma iodiolens s.str. zu sein, im Moment ist mir aber nicht klar ob die Art bereits einen Namen hat.


    Sporen wieder ähnlich.

    Hier gab es auch deutliche Cheilozystiden. Basidien 4-sporig, keine Schnallen.

    Es gab auch zahlreiche Kaulozystiden.

    Pigment rein intrazellulär.


    LG Raphael

  • Hallo Raphael,

    für die rusticoides-Gruppe gibt es eine Überarbeitung, die zusammen mit dem /undulatosporum-clade veröffentlicht werden wird, hoffentlich in wenigen Monaten. Beide Arten werden darin behandelt, es lohnt sich also hier noch etwas abzuwarten.

    LG - Kai

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!