Hallo allerseits,
Anfang der Woche entdeckte ich in meinem Topf mit Ficus microcarpa (mit vielen Luftwurzeln, eine "Monsterpflanze" - siehe Rätselthema bei Baumkunde.de - Pflanztopf mit zierenden Steinen ....) einen einzelnen Gelben Faltenschirmling, Leucocoprinus cf. birnbaumii , schon kurz vor dem Aufschirmen.
Beim genauer Hinschauen entdeckte ich an anderer Stelle noch winzige Primordien, die sich auch gut zu entwickeln schienen: gelbe "Köpfe", die nicht braun wurden.
Dieses Grüppchen habe ich nun über ca. 72 Stunden dokumentiert, von Tag 1 ca. 15 Uhr bis Tag 4 ca. 15 Uhr.
(Zum Teil mit eingebautem LED-Licht angeleuchtet, sehr unterschiedliche Lichtverhältnisse, ziemlich unten im dunklen Topf ...)
Tag 1 - 15 Uhr
Tag 1 - 23 Uhr
Tag 2 - 18 Uhr
Tag 3 - 11 Uhr
Nach ca. 53 Stunden (Tag 3, 20 Uhr) sind alle 3 Pilzchen gleichzeitig aufgeschirmt (noch konisch und mit deutlicher Papille, der erste einzelne Pilz war fast ohne Papille).
Um Mitternacht (Tag 4, 0 Uhr - also 4 Stunden später) waren die FK maximal aufgeschirmt und farblich schon deutlich verblasst.
Der größte FK war für die Art beinahe ein GIGANT , Hutdurchmesser gut 5 cm, FK-Höhe ca. 9 cm.
Und dann ...
Siehe nächsten Beitrag.