Posts by Alexander

    Ganz vielen Dank für die ausführliche Antwort. Habe fast ein schlechtes Gewissen als Laie hier so ne offene Frage zu stellen.

    Also was ich genau wissen wollte - hierzu muss ich etwas ausholen:

    Habe dieses Jahr angefangen Pflanzen grosszuziehen. In der ersten Runde ohne mycorrhizza. Dann habe ich von den symbiotischen Pilzen gelesen und wollte das ausprobieren. Dies hat die ganze Bodenstruktur geändert, fast wie ein schwamm - und die Erdoberflaeche war grün. War zwar nur eine minimale sample size aber mir ist aufgefallen das nahe am Stamm etwas aus der Erde kommt, das wie ein mini Sprössling ausschaut - Bild linke ich - Der „Stamm“ auf den Foto hat geschätzt einen Durchmesser von 4 mm. Ich dachte erst das sei Moos und hat etwas mit dem Glomus Mossae zu tun. Habe dann aber nachgelesen, dass das nicht sein kann. Von Leuten die ich gefragt habe kamen verschiedene Einschätzungen wie Moos, Flechten, Algen oder kommt von samen die schon in der Erde waren. Die Frage ist, was ist das Grüne - und wieso kam das nur in Zusammenhang mit den Mykorrhiza und nicht ohne? Dachte zuerst (Bild von ersten Post) das geschah evtl. Um die Wurzel vor dem Licht zu schützen. Und was sind diese mini Sprösslinge die ich gesehen habe.

    vorab sry für meine nicht-Nutzung von Fachausdrücken ;)