Hallo Abeja,
im Herbst habe ich für eine Baumpflegefirma junge Porlingsfruchtkörper an einer ca. 150 Jahre alten Linde bestimmt, es handelte sich um Perenniporia fraxinea. Obwohl sie im Aussehen an Saftporlinge erinnerten, fiel mir gleich die extrem zähe Konsistenz auf. Es war äußerst mühsam, ein Stück des Fruchtkörpers zur Bestimmung herauszuschneiden.
Inzwischen wurde der Baum mit einem Schalltomographen auf seine Standsicherheit überprüft. Die Restwandstärke im Stamm ist ausreichend, und er kann stehen bleiben. Offenbar ist der Pilz wohl kein aggressiver Holzzersetzer, bzw. er baut das Holz nur langsam ab.
Viele Grüße Harald