Hallo Rika und Peter,
die Kartierungverantwortlichen des jeweiligen Bundeslandes müssen natürlich auf bestimmte Probeme, die z.B. auf Pilze-Deutchland.de bemerkt werden, hingewiesen werden. Eine Korrektur auf Pilze-Deutschland bringt nicht viel, da beim nächsten Update der Fehler wieder drin wäre. Wegen der Probleme in der Gattung Ischnoderma in BW werde ich mal mit Dagmar Gödert (Baden-Württemberg Nord) und Flavius Popa (Baden-Württemberg Süd) sprechen, um eine Bereinigung anzustoßen. Da ich selbst auch keine klare Unterscheidung dieser beiden Arten, außer nach Laub- und Nadelholz, anbieten kann, sollten sie so aufgeteilt werden. Ohne Exsikkate ist das im Nachhinein sowieso nicht mehr möglich. Genetische Untersuchungen sind mir momentan auch noch nicht bekannt.
@Peter- Die Datumsangabe 01.01. entsteht, da in Mykis bei nicht bekannten genauen Funddatum der Zeitraum 01.01. - 31.12. des jeweiligen Jahres eingetragen wird. Bei der Auswertung der Phänologie werden diese Daten natürlich nicht mit einbezogen.
LG
Frank