Posts by Lothar Krieglsteiner
-
-
Hallo Kai,
herzlichen Dank! - wenn ich das alles besorgt und studiert habe, bin ich sicher voll upgedatet
Viele Grüße von Lothar
-
Hallo P.P. - leider kenne ich Deinen Namen nicht ...
vielen Dank für Deine Antwort! Das ist ein irrer Fund. Leider sieht man auf dem Foto nicht recht den Habitus des Pilzes - gibt es dazu auch Fotos? Falls Du sie hier nicht posten willst, würde ich mir das gerne auch privat ansehen (lkrieglsteiner@t-online.de).
Es ist außerdem zu überlegen, ob Dein Fund wirklich R. calongei ist - das sollte dazu am Besten sequenziert werden. Denn es spricht m.E. nichts dagegen, dass nicht nur ein Rötling auf die Idee kam, keine Hutpilz-Fruchtkörper mehr zu bilden ...
Kannst Du noch etwas mehr zu den Fundumständen sagen?
LG von Lothar
-
Im Herbst gebe ich in der Schweiz Kurse über Trichterlinge und Ritterlinge. Für die theoretische Vorbereitung bräuchte ich den neuesten molekularen Stand der Dinge. Wer kann mich mit den nötigen Artikeln versorgen?
Herzlichen Dank und viele Grüße von Lothar
-
Hallo P.P.
Klasse Fund! Wo stammt der Fund denn her?
Bin schon gespannt auf mehr.
LG von Lothar
-
Hallo liebe PilzfreundInnen,
ich wünsche allen ein gutes und erfolgreiches, gesundes Jahr 2016
Eben habe ich den Pilz des Monats Januar 2016 online gestellt - ich hoffe noch auf ein paar Ideen zur Klärung.
http://www.pilzkunde.de/index.php/pilz-des-monats
Schon länger online ist ja mein Seminarprogramm 2016.
http://www.pilzkunde.de/index.php/seminarprogramm-2016
Herzliche Grüße von Lothar Krieglsteiner (Pilzschule Schwäbischer Wald)