Hallo Thomas,
den Feuerschwamm habe ich schon viele Jahre an meinen Pfirsichbäumen, die sind nicht so ausdauernd wie Kirschbäume. Nach ca. vierzig Jahren abgestorben habe ich die oberen Äste entfernt damit die Stämme erhalten bleiben. Durch die Vorarbeit vom Feurschwamm sind die Baumreste jetzt ein natürliches und beliebtes "Insekten Hotel"! Dieses Jahr hat sich auch die Große Holzbiene eingenistet, das hat der Grünspecht mitbekommen und auch seine Freude am Festmahl gehabt!
Darum: Bitte wenn keine Gefahr besteht beobachten und sich daran Freuen!!!
Schöne Grüße
Hans