Hier die Fortsetzung mit den Mikro-Merkmalen dieser Teile:
Die
Wuchsrichtig der einzelnen "Daumen" ist konzentrisch: innen
recht fest durch engst verwobene und (oft an einem Punkt mehrfach) verzweigte Hyphen mit dicken
Schnallen – beim Schneiden fühlt es sich knorpelig an. Das äußere Drittel der Fruktifikation ist weich (gut quetschbar) und
besteht aus pallisadenartigen, radial "parallel" angeordnenten Hyphen.
Die Enden der Hyphidien haben alle möglichen Formen, von kugelig bis
entenkopfförmig oder geschnabelt – aber nie verzweigt; manche mit
aufliegenden Krusten. Die 4-sporigen Basidien mit meist langen
spitzen Sterigmen findet man nur im apikalen Bereich. Zystiden konnte ich nicht finden.
Inneres "Gewebe", Zoom aus 320x: 
Schnallen, 800x (Sichtfeld-Ø 160 µm) und Zoom 320x:

Basidien, Zoom aus 320x:

Hyphidien, Zoom aus 320x u. 800x:

Sporen: weder amyloid noch dextrinoid, glatt, Grundform zylindrisch bis allantoid, unreif leicht apfelkernförmig
Bei
meinem ersten Präparat waren die Sporen ziemlich gleichmäßig in
Form und Größe: meist zylindrisch, manche gegenüber dem Apiculus
leicht verdickt: 10...11,7...12,8 x 4,3...4,5...4,8 µm; Q =
2,2...2,6...3,0
Die Sporen von meinem zweiten Präparat sind in der Form eher
variabel: von tropfen- über apfelkernförmig bis hin zu allantiod
und auch rein zylindrisch: 9,6...11,6...14,0 x 3,4...4,6...5,2
µm; Q = 2,1...2,6...3,2
Ein paar Tage später ein drittes Präparat mit dem am reifesten aussehenden "Daumen":
Jetzt sind alle Sporen deutlich zylindisch bis allantoid, mit
der Tendenz gegenüber des Apikulus´ etwas verdickt zu sein. Anscheinend haben sie sich weiter gestreckt = länger
und dünner geworden, siehe Maße (Q!):
9,9...12,2...14,8 x
3,0...3,4...4,9 µm und Q = 3...3,4...4
Sporen vom 2. (800x) u. 3. Präp. (320x):

Beim letzten Präparat fielen sehr viele quadratische Kristalle aus – vermutlich sind die Inkrustierungen an manchen Hyphidien ebenfalls diese Kristalle. Die meisten sind winzig (1-2 µm), aber auch um die 5 µm groß.
Kristalle, Zoom aus 800x: 
Weiß jemand, was ich hier seit 2 Monaten schon beobachte? Jeder sachdienliche Hinweis ist willkommen!
Viele Grüße – Rika